Als innovativer Partner für Cloud-Projekte bietet Option 4.0 ein umfassendes Dienstleistungspaket in der Software-Entwicklung. Von der digitalen Strategie über die Lösungsarchitektur bis hin zur Entwicklung und dem Betrieb – Option 4.0 begleitet seine Kunden ganzheitlich auf dem Weg zur digitalen Transformation.
Langfristige Zusammenarbeit ist auch für Raskin Apps ein zentraler Wert. Seit 2019 unterstützen wir Option 4.0 als UX Lead und Requirements Engineer bei der Umsetzung innovativer Softwareprojekte.
Unser Beitrag als UX Lead & Requirements Engineer bei Option 4.0-Kunden (seit 2019)
- User Research – Analyse von Nutzerbedürfnissen für eine optimale Usability
- Screen Designs – Entwicklung intuitiver Benutzeroberflächen
- Requirements Engineering – Anforderungen erheben, analysieren und dokumentieren
- User Stories & Spezifikationen – Klare Definition der Anforderungen für das Entwicklungsteam
- Brücke zwischen Business & Entwicklung – Vermittlung zwischen Stakeholdern und Entwicklern
- User Testing – Kontinuierliche Optimierung durch validiertes Nutzerfeedback
Was macht ein UX Lead?
Als UX Lead übernehmen wir die strategische und konzeptionelle Führung im Bereich User Experience. Wir sorgen dafür, dass Nutzerbedürfnisse im gesamten Entwicklungsprozess berücksichtigt werden und stellen sicher, dass Design, Funktionalität und Business-Anforderungen optimal aufeinander abgestimmt sind.
Unsere Aufgaben als UX Lead umfassen:
- UX-Strategie & Vision – Definition einer klaren UX-Richtung für das Produkt
- User-Centered Design – Entwicklung von Lösungen mit Fokus auf die Bedürfnisse der Nutzer
- Prozesssteuerung – Enge Zusammenarbeit mit Designern, Entwicklern und Produktmanagern
- UX-Testing & Optimierung – Kontinuierliche Evaluierung und Verbesserung der User Experience
Was macht ein Requirements Engineer?
Als Requirements Engineer sorgen wir dafür, dass die richtigen Anforderungen im Projekt definiert und umgesetzt werden. Wir analysieren und dokumentieren Geschäftsanforderungen, verwandeln sie in umsetzbare User Stories und fungieren als Schnittstelle zwischen Business-Stakeholdern und Entwicklungsteams. Dadurch stellen wir sicher, dass digitale Lösungen entstehen, die nicht nur technisch einwandfrei sind, sondern auch echten Mehrwert bieten.
Gemeinsam mit Option 4.0 gestalten wir digitale Lösungen, die begeistern – nachhaltig, effizient und benutzerzentriert.
„Die Zusammenarbeit mit Cathrin ist ein echter Gewinn für unsere Softwareprojekte. Dank ihrer tiefgehenden UX-Expertise und strukturierten Anforderungsanalyse konnten wir benutzerfreundliche und effiziente Lösungen entwickeln. Besonders wertvoll ist ihre Fähigkeit, als Brücke zwischen Business und Entwicklung zu agieren – immer mit dem Blick für das grosse Ganze und die Bedürfnisse der Nutzer. Eine Partnerschaft, die wir sehr schätzen!“
Luis Delgado, Partner & Chief Technology Officer (CTO) bei Option 4.0